Spargeltatar

Dieses Rezept habe ich mir ausgedacht, weil ich sehr gerne Beef Tatar oder Fisch Tatar esse, es aber nicht immer Fleisch sein muss. Bei Fisch und Fleisch ist die Qualität sehr wichtig. Hier zeige ich euch ein leichtes sommerliches Spargeltatar mit dem ihr vegetarisch auftrumpfen könnt.

Meine Variation des Tatars könnt ihr als Beilage zum Hauptgang essen oder als Hauptakteur zur Vorspeise servieren. Frischen Blattsalat, und Brot dazu und schon habt ihr eine leichte sommerliche Vorspeise.

Wie man dieses leckere Tatar zubereitet, zeige ich euch hier in ein paar einfachen Schritten.

Spageltatar

Copyright: Thomas Grosmann

Zutaten

für 2 Personen:

  • 200g grünen Spargel
  • 1 El getrocknete Tomaten
  • 1 Essiggurke
  • Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 El Frischkäse
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Thymian
  • Salz Pfeffer, Chiliflocken
  • etwas Öl von den eingelegten Tomaten
  • Creme fraiche

Zubereitung

Beginnen wir damit die Zwiebel fein zu schneiden und den Spargel zu reinigen. Bei Bedarf am unteren Ende schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Spargelspitzen nicht klein schneiden, die heben wir auf und verwenden sie als Dekoration.

Mein persönlicher Tipp: Achtet beim Spargelkauf schon auf die Qualität. Am Besten die Enden aneinander reiben und wenn sie nicht zu trocken sind und gut, dann “quietschen” sie.

Die restlichen Zutaten wie Kapern, getrocknete Tomaten, Essiggurkerl und die Knoblauchzehe fein hacken.

In einer Pfanne etwas Öl von den getrockneten Tomaten erhitzen und den Zwiebel darin glasig anbraten. Den Spargel dazu und gleichmässig anschwitzen. Ebenso die Spargelspitzen scharf anbraten, aber dann herausnehmen. Die Pfanne nehmen wir vom Herd und fügen alle anderen Zutaten hinzu.

Mit Salz, Pfeffer und frischen Thymian würzen, abschmecken und dann können wir auch schon anrichten. Mit etwas Creme fraiche und den Spargelspitzen dekorieren und schon kann serviert werden.

Spageltatar

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten


Oder doch eine andere Vorspeise?



Kommentar verfassen