Auf die Idee, diesen Kuchen zu backen, hat mich eine Arbeitskollegin gebracht. Sie hat diesen Trend aus Instagram verfolgt und wollte, dass ich ihr einen backe. Da ja jeder in der Coronazeit Bananenbrot und Sauerteig gebacken hatte, tut nun ein bisserl Abwechslung gut. Was haltet ihr also von diesem Olive Oil Cake Backtrend?

Wie alles begann…
Dieser Trend begann tatsächlich in Amerika, genauer gesagt in Los Angeles. Ursprünglich war den Freundinnen Liz und Jaymie während der Quarantänezeit so langweilig, dass sie anfingen Kuchen zu backen. Anfangs verkauften sie diese lediglich an Freunde und Bekannte, um Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen.
Niemand geringerer als Kylie Jenner und Kim Kardashian haben diesen Kuchen probiert und waren so begeistert, dass sie ihn auf Instagram gepostet haben. Und so nahm der Erfolgszug dieses Kuchens seinen Lauf. Nach dem Instagram Post von Kylie Jenner ging nämlich eine Lawine von Bestellungen bei den beiden Kuchenbäckerinnen ein, wobei sie ja nur Los Angeles beliefern. Der Erlös des Online-Verkaufs dieser Olive Oil Cakes kommt der Organisation “Black Lives Matter Los Angeles” zu Gute.
Woher stammt der Olive Oil Cake eigentlich?
Wenn man die Hauptzutaten kennt, kann man den Ursprung schon erahnen: Frisches hochwertiges Olivenöl und Zitrusfrüchte. Die Qualität des Olivenöles spielt hier eine große Rolle. Da war es naheliegend, dass ich mir Tipps vom Gaumenparadies geholt habe. Dort habe ich unter anderem erfahren, was Polyphenole sind. Das sind Stoffe, die antioxidantisch und somit gesundheitsfördernd wirken.
Zurück zum Kuchen… Der Kuchen stammt aus Italien. Das Öl macht den Kuchen innen stets sehr saftig weich, und außen in Verbindung mit Zucker sehr knusprig. Statt der Zitrusfrüchte im Originalrezept habe ich frische Orangen verwendet um etwas “Frische” reinzubringen.
Jetzt habt ihr genug über den neuen Food-Trend gelesen, aber sehen wir uns mal die restlichen Zutaten an und beginnen danach mit dem Backen. Ihr werdet sehen, er ist super einfach.
Copyright: Thomas Grosmann
Zutaten
- 280 ml hochwertiges Olivenöl, ich hatte das YO’ VERDE von Gaumenparadies
- 300g Mehl
- 450g Zucker, jaaa ihr lest richtig !!
- 3 Eier
- Saft und Schale einer Orange
- 300 ml Milch
- 1 Tl Backpulver
- Prise Salz
- 1 Tl Vanillepaste
Für die Glasur: Staubzucker und Milch, etwas Vanillepaste
Zubereitung
Wer meine anderen Kuchenrezepte gelesen hat, hat sicher festgestellt, dass es bei mir beim Backen schnell und unkompliziert gehen muss. Dieses Rezept ist super für Anfänger oder Personen die mit Kindern backen wollen geeignet.
Beginnen wir damit das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. In anderen Rezepten standen höhere Temperaturen, aber aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass es besser ist, mit weniger Grad und dafür länger zu backen.
Als Erstes nehmen wir die Eier, schlagen sie in eine Schüssel und geben den Zucker, Salz und die Vanillepaste dazu. Nein, ihr habt nicht überlesen, dass wir die Eier trennen. Wir lassen diese zusammen. Das schlagen wir jetzt alles mit dem Mixer gut 7 Minuten auf. Daraus entsteht schon eine sehr flaumige Masse.

Zu dieser geben wir nun das Öl und die Milch und vermengen alles vorsichtig. Danach die Orange auspressen, etwas von der Schale abreiben und unter diese Masse heben. Zu guter Letzt heben wir Mehl und Backpulver mit der Teigspachtel langsam unter.
Und das war es dann auch schon mal fürs Erste. Den Teig in eine befettete Backform gießen und gut 60 Minuten bei 160 Grad backen. Macht das Backrohr nicht vor 45 Minuten auf. Der Kuchen wird so aussen knusprig und innen saftig weich.
Wenn er durchgebacken ist, nehmt ihn aus dem Backrohr und lasst ihn mal für 15 Minuten abkühlen.
In der Zwischenzeit siebt ihr 200g Staubzucker fein durch und rührt mit 3 EL Milch und etwas Vanillepaste zu einer glatten zähen Glasur an. Achtet darauf, dass diese nicht zu flüssig, aber auch nicht zu dick ist. Sie sollte langsam auf dem Cake verteilen und bald antrocknen.
Zum Finale…
Bevor ihr nun endlich den Kuchen servieren könnt, dürft ihr euch bei der Deko noch etwas austoben. In meinem Fall waren es Orangenscheiben und Zeste von der Orange und der Limette, verfeinert mit etwas frischen Rosmarin.
Na was meint ihr, das ging doch recht rasch. Wenn ihr weiter im Internet sucht bzw. direkt auf die Seite der Ladies geht, werdet ihr sehen, dass diese auch Olive Oil Cakes mit Schoko- und Erdbeertopping anbieten. Ich wollte ihn gerne einfach nur mal ” normal” verkosten.
Also wer ist bereit für den neuesten Backtrend und will mit mir den klassischen, guten Ölkuchen internettauglich machen.
Jetzt bleibt mir nur noch euch viel Spass beim Nachbacken zu wünschen und dann natürlich auch beim Verkosten.
Zubereitungszeit: Vorbereitung 15 Minuten, Backzeit 60 Minuten
Hier gibt’s noch mehr Süßes:
- Dieses Zitronen Tiramisu, wird euch den ultimativen Sommerkick verpassen!
- Easy, peasy, Lemonsqueezie… das schnellste Rezept für Zitronencookies
- Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot
- Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian
- Chinesische Mondkuchen zu Neujahr