Tahina ist Sesam-Mus. Ich finde, dass man Hummus saisonal sehr gut abwandeln kann, Vielleicht habt ihr auch schon mein Bärlauch Hummus Rezept im Frühjahr gesehen. Jetzt für den Herbst hab ich Kürbis und Curry verwendet.
Ein wichtiger Faktor für einen leckeren Hummus ist natürlich ein gutes Olivenöl. In meinem Fall hatte ich ein Öl das bereits mit mediterranen Kräutern angereichert ist. Ihr könnt Kichererbsen einweichen und kochen, das ist mir aber meist zu lange Vorarbeit, deswegen verwende ich bereits vorgekochte, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Aber gut, lasst uns am besten loslegen.

Zutaten
für 4 Portionen
- 400g Kichererbsen gekocht
- 250g Kürbis
- Saft einer Zitrone
- 4 El Tahin, Sesam-Mus
- Öl nach Bedarf
- 1 Tl Cumin
- Salz, Pfeffer
- Curry nach Wunsch
- Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
Zubereitung
Die Zubereitung ist eigentlich recht rasch. Beginnen wir damit den Kürbis, wenn notwendig zu schälen. Ich verwende gerne Hokkaido, einfach aus Bequemlichkeit, da ich diesen nicht schälen muss. Wir schneiden den Kürbis und kochen ihn in etwas Salzwasser weich. Anschließend seihen wir ihn ab und lassen den gekochten Kürbis auskühlen.
Im nächsten Schritt seihen wir die gekochten Kichererbse aus der Dose ab. Das Wasser schütten wir aber nicht weg, sondern heben es auf. Hier steckt nämlich viel Geschmack drinnen.
Den Knoblauch schälen wir, die Petersilie schneiden wir klein. Dann noch die Zitrone auspressen und den Saft bei Seite stellen.

So entsteht euer saisonaler Hummus im Handumdrehen
Jetzt nehmen wir die Kichererbsen, Kürbis, Knoblauchzehen, Zitronensaft, Tahin, Curry, Cumin und das Öl und mixen bzw. pürieren alles sehr fein. Anfangs wird dies schwer funktionieren, aber da geben wir etwas von dem Abtropfwasser dazu. Wichtig ist dabei, dass wir eine feine Konsistenz bekommen und es nicht zu flüssig wird. Ein guter Hummus ist sehr cremig und hat keine Stückchen in sich. Abschließend schmecken wir den Hummus noch mit Salz und Pfeffer ab.
Das war es eigentlich auch schon. Zum Anrichten könnt ihr ein paar Kichererbsen und klein geschnittenen Kürbis in der Pfanne scharf anbraten. Zum Abrunden noch etwas Öl darüber gießen und schon kann der Hummus serviert werden, am besten mit etwas warmen Pitabrot. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt der Hummus ein paar Tage lang frisch.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kennst du schon meine anderen Küchenbasics?
- Omas Erdäpfelknödel, die im Wasser nicht zerfallen werden
- Manche mögen’s scharf: Chiliöl nach Sichuan-Art zum Selbermachen
- Die leichteste Art Gemüse einzulegen
- So stellst du dein eigenes, phantastisches Pistazien-Bergkäse-Pesto her
- So einfach geht rustikales Wurzelbrot
- Selbstgemachte Nachos – mucho leicht!