*Bezahlte Partnerschaft*
Mozzarella in Carozza, also. Ein gebackenes Käsesandwich, Klassiker in der italienischen Küche – Süditalien um genau zu sein.
Je nach Region kann das Rezept abweichen – zB. in machen Regionen werden Anchovis dazu serviert. Schmeckt bestimmt auch hervorragend.

In meiner Carozza habe ich noch etwas Pesto verwendet. Im Grunde könnte man sagen, es ist rausgebackene Caprese. Wichtig hierfür ist, dass das Brot ohne Rinde verwendet verwendet wird, diese werden nämlich vorsichtig zusammengedrückt, aber dazu kommen wir später genauer.
Das gebackene Käsesandwich wird sehr gerne als Vorspeise oder Snack serviert, aber Vorsicht! Zu viel sollte man davon nicht essen, denn es macht sehr satt, weil es ein deftiges Gericht sein kann.
Für meine Carozza habe ich den mild-feinen Mozzarella verwendet, denn dieser zeichnet sich aus durch mediterranen Käsegenuss aus heimischer Milch.
Und so bereiten wir es zu:

Zutaten
für 2 Personen
- 2 Mozzarella
- 8 Scheiben Toastbrot
- 1 Tomate
- 1 EL Pesto
- 2 Eier
- 50ml Milch
- 1 EL Butter
- etwas Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Im ersten Schritt schneiden wir die Rinde vom Toastbrot ab. Diese verwenden wir in einem anderen Rezept weiter. Ich möchte noch nicht zu viel vorwegnehmen, aber so viel sei verraten. Die Rinde zermahle ich in Bröseln und verwende ich für frittierte Mozzarellabällchen. Das Rezept folgt demnächst.
Im Handumdrehen gezaubert
Jetzt geht’s aber wirklich rasch voran: Mozzarella und Tomaten werden in dünne Scheiben geschnitten. Etwas Pesto auf die Brotscheiben streichen und dann jeweils jede Scheibe mit Mozzarella und Tomaten belegen und zusammenklappen. Die Ränder des Toastbrotes drücken wir nun leicht zusammen, damit gleich beim Rausbacken nicht der Käse ausläuft.

“Say Cheeeeseeee!”
Die Eier mit Milch verrühren, alles salzen und pfeffern. Hier mein persönlicher Tipp an euch: etwas Schlagobers darunter rühren – das fördert den Geschmack, weil Fett Geschmacksträger ist. Die befüllten Toastbrote von allen Seiten in dieses Gemisch tauchen und aufsaugen lassen.

Nun schmelzen wir in einer Pfanne die Butter und fügen das Öl hinzu. So zaubern wir noch einen leichten Buttergeschmack ins Öl.
Die Carozzas darin von beiden Seiten goldgelb backen. Achtet darauf, dass sie nicht zu dunkel werden oder der Käse ausläuft. Im Idealfall noch warm servieren – dann schmeckt euer italienisches Käsesandwich am besten.
Schaut euch das Bild oben an – Ein mediterraner Traum! Und ich verspreche euch, ihr werdet nie wieder einen anderen Toast machen. Der Geschmack wird euch umhauen!
Wenn ihr meinen Instagram Channel besucht, findet ihr dort einen Reel, wo ihr sehen könnt, wie schnell die Mozzarella in Carozza gezaubert wird.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Hier gibt es noch mehr Rezepte von mir – nur für euch!
- Ein Fest für die Sinne: Trüffelschinken Ravioli mit Salbei-Nussbutter
- Was soll der SChmarren? Petersilien mit Krenschinken und roter Rübe
- Ungewöhnlich, aber extrem köstlich: Kürbisgnocchi in einer Kaffee-Thymian Sauce
- Einfache Erdäpfelfleck mit Eierschwammerl und geselchtem Schinken für den Herbst
- Die Österreich Edition von Corn Dogs… mit Käsekrainer
- Erfrischende Schinken Salsa auf gegrillten Gurken als Top-Sommersnack